- hölja
- I
s (-n, höljor) PROV göl, vattenfylld fördjupningIIv (höljde, höljt) täcka över, skyla, 'höljt i dunkel' oklart el. okänt
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Sång till Skåne — (A song for Scania), or Vackra hembygd, du som vilar is a poem written by Nils Hansson. The author of the music is Cid Smedberg. It is frequently used as a song representing the region of Skåne (Scania)Fact|date=February 2007.wedish original… … Wikipedia
List of localities in Malta — This is a list of localities in Malta and Gozo, sorted by council. Malta Attard (ATD)*Attard Industrial Estate code: ATD 3000 *Ħal Warda (Rose Village) code: from ATD 1404 ATD 1409 *Misraħ Kola (Nicholas Square) *Robbu tal Ħemsija code: ATD 4890… … Wikipedia
Hülle — ist ein allgemeiner Begriff, der alle Gegenstände umfasst, die einen Raum bilden, indem sie eine flächige Grenze zwischen innen und außen schaffen. So bildet z. B. die Atmosphäre eine Hülle um die Erde oder die Haut eine Hülle um den… … Deutsch Wikipedia
Hüllen — Hüllen, verb. reg. act. ganz in einen biegsamen Körper wickeln, oder hinter demselben verbergen. Einen Sack um sich hüllen, Es. 37, 1. Sich in den Mantel hüllen. Sie hüllte ihr Gesicht in ein Tuch. Ehedem wurde es in noch weiterer Bedeutung für… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gotländisch — (gotländska) Gesprochen in Schweden Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Nordgermanisch Gutnisch Gotländisch Gotländisch (Schw. Gotländska) oder Gutamål beze … Deutsch Wikipedia
Hülle — • Hülle in/die Hülle und Fülle »sehr viel, im Überfluss« Die seit dem 16. Jh. bezeugte Wendung bedeutete zunächst »Kleidung und Nahrung« und bezog sich auf den allernotwendigsten Lebensunterhalt. Die Bedeutung »Nahrung« des Wortes »Fülle« rührte… … Das Herkunftswörterbuch
hüllen — hüllen: Das gemeingerm. Verb mhd. hüllen, ahd. hullan, got. huljan, aengl. hyllan, schwed. hölja »‹ein›hüllen, bedecken, verbergen« gehört zu der unter ↑ hehlen dargestellten idg. Wortgruppe. Sowohl das einfache Verb als auch die… … Das Herkunftswörterbuch